In den vergangenen Monaten hat sich im Umfeld der Hüvener Mühe einiges
getan. Ein Natur-Lehrpfad und ein naturnahes Biotop sind in
unmittelbarer Nähe der Mühle entstanden.
Besucher erreichen das Biotop sowie auch den Lehrpfad über die neu errichtete Holzbrücke, die von der Hüvener Mühle über die Mittelradde führt.
Neben dem Biotop ist ein Balancierweg aus gespaltenen Halbrund-Baumstämmen auf Holzpfosten entstanden, welcher durch die Feuchtwiese verläuft.
Informationstafeln entlang des Rundweges informieren über die neu geschaffenen bzw. vorhandenen Biotope.
Ein besonderes Highlight ist das Außenklassenzimmer, das mit Sitzmöglichkeiten aus Findlingen neben dem Biotop errichtet wurde.
Der wassergebundene Rundweg von ca. 1,3 km Länge entlang der Mittelradde führt durch eine regionaltypische, abwechslungsreiche Landschaft. Am Weg laden Sitzmöglichkeiten mit Blick auf die Mühle zum Verweilen ein.
Besucher erreichen das Biotop sowie auch den Lehrpfad über die neu errichtete Holzbrücke, die von der Hüvener Mühle über die Mittelradde führt.
Neben dem Biotop ist ein Balancierweg aus gespaltenen Halbrund-Baumstämmen auf Holzpfosten entstanden, welcher durch die Feuchtwiese verläuft.
Informationstafeln entlang des Rundweges informieren über die neu geschaffenen bzw. vorhandenen Biotope.
Ein besonderes Highlight ist das Außenklassenzimmer, das mit Sitzmöglichkeiten aus Findlingen neben dem Biotop errichtet wurde.
Der wassergebundene Rundweg von ca. 1,3 km Länge entlang der Mittelradde führt durch eine regionaltypische, abwechslungsreiche Landschaft. Am Weg laden Sitzmöglichkeiten mit Blick auf die Mühle zum Verweilen ein.